Horizontales Menu oben

Unterricht

Prüfungstermine für Nachprüfungen

30.08.24   Vorbereitung 11.30 in R204  A.Schauer und T.Kleemann

30.08.24  Prüfung 11.45  Chemie  A.Schauer R203  Prüf.Kom: Ros, Alb, Rie

30.08.24  Prüfung 11.45  Biologie  T.Kleemann R205  Prüf.Kom: Nau, Sche, Hah

 

 

Unsere Unterrichtszeiten:

 

Unterricht

Pause

1.

7.45-8.30

8.30-8.35

2.

8.35-9.20

9.20-9.35

3.

9.35-10.20

10.20-10.25

4.

10.25-11.10

11.10-11.25

5.

11.25-12.10

12.10-12.15

6.

12.15-13.00

 13.00-13.30

7/8

13.30-15.00

 

Informationen zum Unterricht

An unserer Oberschule werden die Bildungsgänge der Sekundarstufe 1 zum Erwerb der Fachoberschulreife (FOR) und zum Erwerb der erweiterten Berufsbildungsreife (EBR) geführt.
 
Bei besonderen Leistungen wird die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erteilt.
 
Damit steht den Schülerinnen und Schülern je nach erreichtem Schulabschluss neben den beruflichen Bildungsgängen auch der Eintritt in die Fachoberschule, bei besonderen Leistungen auch in die gymnasiale Oberstufe einer Gesamtschule, eines Gymnasiums oder in ein berufliches Gymnasium offen.
 
 
Oberste Priorität ist der bestmögliche Abschluss der 10. Klasse.
Dazu werden fachleistungsdifferenzierte Kurse auf dem Niveau der grundlegenden Bildung (A-Kurse) und auf dem Niveau der erweiterten Bildung (B-Kurse) gebildet:
- Mathematik & Englisch ab 2.Halbjahr Klasse 7 in Kursen und zusätzlich
- Deutsch & 1 Naturwissenschaft ab Klasse 9 in Kursen.
Des Weiteren bieten wir in folgenden Fächern ab Klasse 7 Wahlpflichtunterricht an:
Russisch
Naturwissenschaften
WAT (Wirtschaft Arbeit Technik).
Weitere Unterrichtsfächer sind:
Deutsch, Englisch, Russisch, Mathematik, Chemie, Biologie, LER,
Geschichte, WAT, Kunsterziehung, Musik, Sport
zusätzlich Klasse 7 – 9: Geografie
zusätzlich ab Klasse 8: Physik
zusätzlich Klasse 9/10: Politische Bildung
 
Neben dem Unterricht bieten wir eine Reihe von Ganztagsangeboten an – einfach mal im entsprechenden Menüpunkt nachschauen!
 
Besonderheiten unserer Einrichtung:
 
Nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse (Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe) kann das Abitur am Beruflichen Gymnasium des OSZ EE im selben Haus, am gleichen Schulstandort abgelegt werden.
 

 

7.00                         Dienstag-Donnerstag              Beginn des Ganztages
 7.30-8.15                Montag-Freitag                        1.Unterrichtsstunde
 8.20-9.05                Montag-Freitag                        2.Unterrichtsstunde
 9.20-10.05              Montag-Freitag                        3.Unterrichtsstunde
10.15-11.00             Montag-Freitag                        4.Unterrichtsstunde
11.15-12.00             Montag-Freitag                        5.Unterrichtsstunde
12.05-12.50             Montag-Freitag                        6.Unterrichtsstunde
12.50                                               Montag und Freitag Unterrichtsschluss
 
13.20-14.50            Mittwoch und Donnerstag         7./8.Unterrichtsstunde
13.20-14.00            Dienstag-Donnerstag               Ganztag Förderunterricht
14.05-14.50            Dienstag-Donnerstag               Ganztag  
                                                                                     Arbeitsgemeinschaften
 
In den Ganztagszeiten gibt es auch die Möglichkeit für die Erledigung der
Hausaufgaben.

           

Unterkategorien