gültig ab 11.03.2025
ROTE WOCHE
BLAUE WOCHE
.. und einiges hat/wird sich verändern. So mussten wir uns von Frau Ehestädt in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden und wünschen ihr auch auf diesem Weg das ALLERBESTE. Weiter können wir stolz berichten, in unserem Kollegium zwei neue KollgInnen begrüßen zu dürfen. In den Fächern Chemie und Physik wird uns Herr Küster unterstützen. Die Fächer Mathematik und WAT bereichert Frau Richter. Auf diesem Weg möchten wir auch die Beiden noch einmal herzlich WILLKOMMEN heißen.
Aufgrund dieser Veränderungen ergeben sich teils folgende Änderungen:
So ergeben sich neue Stundenpläne, die dann zum Tragen kommen sobald sich derjeweilige Jahrgang wieder im Präsenzunterricht befindet. Bis dahin erhalten die Schüler ab dem 14.02.2021 nach folgender Übersicht ihre Aufträge:
Diese Aufträge sollten richtig und rechtzeitig in der weBBcloud gespeichert werden. In erster Linie müssen sie klar formuliert und in sich aufbauend formuliert sein. Achtet bitte darauf klar zu definieren:
Uns ist bisher nicht bekannt, wann wer in die Schule zurückkehren darf. Doch ist uns bekannt, dass JEDE SchülerInnen am Ende des Schuljahres objektiv bewertbar sein muss! Das bedeutet im Umkehrschluss, ihr müsst auch die Arbeit während des Distanzunterrichts in eure Bewertung einfließen lassen. Hier gibt es viele Mögliochkeiten - seid kreativ und muitig - probiert neue Wege aus. Achtet dabei auf Effektivität und teilt euch eure Kräfte gezielt ein. Ihr leistet gute Arbeit und davon wollen wir lange etwas haben dürfen :)
Es grüßt euch die Schulleitung der OS Falkenberg
Leider fand in diesem Jahr kein Tag der offenen Schultür statt. Die Corona Pandemie erlaubt es nicht!
Im letzten Jahr besuchten uns Eltern und Schüler. Es war von 9 - 12 Uhr sehr viel los in unsere Schule. Schüler und Lehrer hatten sich vorbereitet und präsentierten IHRE Schule. So zeigte die Theater AG ihr Können, auch andere Partner des Ganztages stellten ihre Angebote vor. In den Klassenräumen konnte man Unterrichtsergebnisse oder Projektarbeiten ansehen, aber auch mit allen Fachlehrern sprechen. Die Naturwissenschaftler überzeugten wieder durch schöne Experimente, die die Schüler selbst ausgewählt hatten und auch durchführten. Die Besucher wurden von Schülern der 7. bis 9.Klasse durchs Schulgebäude geführt. Sie erläuterten ihren Blick auf unsere Schule, beantworteten Fragen und gaben Tipps. Das machten sie sehr überzeugend und kreativ. Die 10.Klassen fühlten sich für die Versorgung verantwortlich und hatten Kaffee und Kuchen sowie andere Köstlichkeiten vorbereitet. Auch dieses Angebot kam sehr gut.
Die Lehrerinnen und Lehrer der Oberschule Falkenberg freuen sich auf die Schülerinnen und Schüler der neuen 7.Klassen.
Aktuell sind 208 Gäste und 10 Mitglieder online