.. und einiges hat/wird sich verändern. So mussten wir uns von Frau Ehestädt in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden und wünschen ihr auch auf diesem Weg das ALLERBESTE. Weiter können wir stolz berichten, in unserem Kollegium zwei neue KollgInnen begrüßen zu dürfen. In den Fächern Chemie und Physik wird uns Herr Küster unterstützen. Die Fächer Mathematik und WAT bereichert Frau Richter. Auf diesem Weg möchten wir auch die Beiden noch einmal herzlich WILLKOMMEN heißen.
Aufgrund dieser Veränderungen ergeben sich teils folgende Änderungen:
- Kurse werden im Klassenverband unterrichtet
- Fächer werden einem anderen Lehrer zugeteilt
- Sportunterricht wird gekürzt
- Wpf-Unterricht findet in den Randstunden statt
- Klassen bleiben vorerst in einem Stammraum
- ein Raumwechsel findet nur im Ausnahmefall statt
So ergeben sich neue Stundenpläne, die dann zum Tragen kommen sobald sich derjeweilige Jahrgang wieder im Präsenzunterricht befindet. Bis dahin erhalten die Schüler ab dem 14.02.2021 nach folgender Übersicht ihre Aufträge:
Diese Aufträge sollten richtig und rechtzeitig in der weBBcloud gespeichert werden. In erster Linie müssen sie klar formuliert und in sich aufbauend formuliert sein. Achtet bitte darauf klar zu definieren:
- Was ihr wollt?
- Wann ihr es wollt?
- In welcher Form ihr es wollt? UND
- Was geschieht, wenn ihr nicht bekommt was ihr wollt?
Uns ist bisher nicht bekannt, wann wer in die Schule zurückkehren darf. Doch ist uns bekannt, dass JEDE SchülerInnen am Ende des Schuljahres objektiv bewertbar sein muss! Das bedeutet im Umkehrschluss, ihr müsst auch die Arbeit während des Distanzunterrichts in eure Bewertung einfließen lassen. Hier gibt es viele Mögliochkeiten - seid kreativ und muitig - probiert neue Wege aus. Achtet dabei auf Effektivität und teilt euch eure Kräfte gezielt ein. Ihr leistet gute Arbeit und davon wollen wir lange etwas haben dürfen :)
Es grüßt euch die Schulleitung der OS Falkenberg