Horizontales Menu oben

  • Schüler- und Elterninfos
  • Lehrerinformationen
  • Schulförderverein
  • Schulsozialarbeit
  • Angebote zur Berufsfindung
  • Verhalten am Schulstandort
  • Cafeteria
  • Im Rahmen des Ganztages bereiteten sich 6 Schülerinnen im Schuljahr 2017/18 auf die Tätigkeit als Streitschlichter an der Oberschule Falkenberg vor. Inhalte der Ausbildung waren Konflikte und ihre Strukturen. Sie erlernten die Mediation als Grundlage der konstruktiven Vermittlung in Konfliktsituationen. Neben dem theoretischen Wissen lockerten Energizer und Rollenspiele die Ausbildung auf. Aktiv unterstützten sie Anne aus der Klasse 8a und Maria und Luci aus der Klasse 8b, die die Ausbildung im letzten Schuljahr erfolgreich abgeschlossen haben. Sie gaben Tipps und zeigten, wie die 5 Phasen jeder Mediation praktisch umgesetzt werden können. Alle Schüler bewiesen in einem Abschlusstest, dass sie theoretisch fit und bereit sind, anderen Schülern in Konfliktsituationen zu helfen. Das Zertifikat erhielten (von links) Karoline Hoffmann, Pauline Simmank, Lena Lademann, Julia Burda, Janice Lewandowski und Anna Michell Meier (nicht mit auf dem Foto).

    Zum Abschluss des Schuljahres verbrachten alle Streitschlichter einen Tag im Freizeitpark Belantis bei Leipzig. Hier standen Spaß und Action auf der Tagesordnung. Einige bewiesen Mut und fuhren mit der Mega-Achterbahn Huracan, die zu den Top Ten der weltweit steilsten Achterbahnen zählt.

    Die Abschlussfahrt der Streitschlichter AG schloss mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen ab.

     

    Vielen Dank dem Förderverein der Oberschule Falkenberg für die Übernahme der gesamten Fahrtkosten. Ohne die finanzielle Unterstützung wäre diese erlebnisreiche Fahrt, die wir gemeinsam mit der AG „Mädchen“ und „Sport quer Beet“ durchführten, nicht möglich gewesen.

    Frau Tischmann und Frau Albrecht

    AG Leiterinnen